Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Einscheiben-Rotationsbürste für die Reinigung von Solarmodulen mit verschiedenen Rod
Produkt Beschreibungn
Modell: WLS-3-3-3WL/5WL/7WL
Stromversorgung: Hauptstrom und Lithiumbatterie
Länge der Teleskopstange: 3,5 m/5,5 m/7,5 m
Material der Stange: Aluminiumlegierung
Material der Bürste: Nylongarn aus neuem Material
Nachteile der Einkopf-Solarpanelbürste:
Begrenzte Abdeckung: Die Einkopfbürste hat eine begrenzte Reinigungsabdeckung.Dies bedeutet, dass die Reinigung einer großen Anzahl von Solarmodulen insbesondere bei großen Solaranlagen mehr Zeit und Aufwand erfordern kann.
Manueller Betrieb: Die Einkopfbürste erfordert einen manuellen Betrieb, der insbesondere bei größeren Solarpanel-Arrays zeitaufwändig und arbeitsintensiv sein kann.
Abhängigkeit von den Fähigkeiten des Bedieners: Die Wirksamkeit des Reinigungsprozesses mit einer Einkopfbürste hängt weitgehend von den Fähigkeiten und der Technik des Bedieners ab.
Wetterabhängigkeit: Die Effizienz einer Einkopfbürste kann durch die Wetterbedingungen beeinflusst werden.Regen, Wind oder extreme Temperaturen können den Reinigungsprozess behindern oder weniger effektiv machen, sodass zusätzliche Reinigungsaufwände oder Terminanpassungen erforderlich sind.
Wartung und Austausch: Während Einkopfbürsten im Allgemeinen langlebig sind, können sich die Borsten mit der Zeit abnutzen und müssen ausgetauscht werden.Um sicherzustellen, dass die Bürste in gutem Zustand bleibt und eine effektive Reinigung ermöglicht, sind regelmäßige Wartung und Inspektion erforderlich.
Bei der Auswahl einer Reinigungslösung für Solarmodule ist es wichtig, diese Nachteile zu berücksichtigen.Abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Solarpanel-Installation können alternative Reinigungsmethoden oder fortschrittlichere Reinigungssysteme besser geeignet sein.
Einscheiben-Rotationsbürste für die Reinigung von Solarmodulen mit verschiedenen Rod
Produkt Beschreibungn
Modell: WLS-3-3-3WL/5WL/7WL
Stromversorgung: Hauptstrom und Lithiumbatterie
Länge der Teleskopstange: 3,5 m/5,5 m/7,5 m
Material der Stange: Aluminiumlegierung
Material der Bürste: Nylongarn aus neuem Material
Nachteile der Einkopf-Solarpanelbürste:
Begrenzte Abdeckung: Die Einkopfbürste hat eine begrenzte Reinigungsabdeckung.Dies bedeutet, dass die Reinigung einer großen Anzahl von Solarmodulen insbesondere bei großen Solaranlagen mehr Zeit und Aufwand erfordern kann.
Manueller Betrieb: Die Einkopfbürste erfordert einen manuellen Betrieb, der insbesondere bei größeren Solarpanel-Arrays zeitaufwändig und arbeitsintensiv sein kann.
Abhängigkeit von den Fähigkeiten des Bedieners: Die Wirksamkeit des Reinigungsprozesses mit einer Einkopfbürste hängt weitgehend von den Fähigkeiten und der Technik des Bedieners ab.
Wetterabhängigkeit: Die Effizienz einer Einkopfbürste kann durch die Wetterbedingungen beeinflusst werden.Regen, Wind oder extreme Temperaturen können den Reinigungsprozess behindern oder weniger effektiv machen, sodass zusätzliche Reinigungsaufwände oder Terminanpassungen erforderlich sind.
Wartung und Austausch: Während Einkopfbürsten im Allgemeinen langlebig sind, können sich die Borsten mit der Zeit abnutzen und müssen ausgetauscht werden.Um sicherzustellen, dass die Bürste in gutem Zustand bleibt und eine effektive Reinigung ermöglicht, sind regelmäßige Wartung und Inspektion erforderlich.
Bei der Auswahl einer Reinigungslösung für Solarmodule ist es wichtig, diese Nachteile zu berücksichtigen.Abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Solarpanel-Installation können alternative Reinigungsmethoden oder fortschrittlichere Reinigungssysteme besser geeignet sein.
Netzversion | Lithium-Version | Dual-Use-Version | ||
Motor Geschwindigkeit | U/min | 350 | 350 | 350 |
Motorleistung | Watt | 150 | 150 | 150 |
Motorspannung | Volt | 24 | 24 | 24 |
Wandstärke der Teleskopstange | mm | 1.0 | 1.0 | 1.0 |
Teleskopstangenlänge/Nr.von | m/Knoten | 3,5/3 * 5,5/4 * 7,5/4 | 3,5/3 * 5,5/4 * 7,5/4 | 3,5/3 * 5,5/4 * 7,5/4 |
Maximaler Durchmesser des Teleskoprohrs | mm | 40 | 40 | 40 |
Kabel-/Wasserrohrlänge | m | 16/20 | 8/20 | 16/20 |
Stromversorgung | — | 220V Hauptstrom | Lithium-Akku | 220-V-Hauptstromversorgung/Lithium-Akku |
Spannung/Kapazität der Lithiumbatterie | Volt/Ah | — | 24/15 | 24/15 |
Lithiumbatteriestrom | Ampere | — | 10 | 10 |
Nutzungsdauer/Akkuladung | Stunde | — | 6-7/ 10-12 | 6-7/ 10-12 |
Borstenmaterial | — | Neues Material aus Nylongarn | Neues Material aus Nylongarn | Neues Material aus Nylongarn |
Material der Teleskopstange | — | Aluminiumlegierung | Aluminiumlegierung | Aluminiumlegierung |
Reinigungsbreite | cm | 32 | 32 | 32 |
Netzversion | Lithium-Version | Dual-Use-Version | ||
Motor Geschwindigkeit | U/min | 350 | 350 | 350 |
Motorleistung | Watt | 150 | 150 | 150 |
Motorspannung | Volt | 24 | 24 | 24 |
Wandstärke der Teleskopstange | mm | 1.0 | 1.0 | 1.0 |
Teleskopstangenlänge/Nr.von | m/Knoten | 3,5/3 * 5,5/4 * 7,5/4 | 3,5/3 * 5,5/4 * 7,5/4 | 3,5/3 * 5,5/4 * 7,5/4 |
Maximaler Durchmesser des Teleskoprohrs | mm | 40 | 40 | 40 |
Kabel-/Wasserrohrlänge | m | 16/20 | 8/20 | 16/20 |
Stromversorgung | — | 220V Hauptstrom | Lithium-Akku | 220-V-Hauptstromversorgung/Lithium-Akku |
Spannung/Kapazität der Lithiumbatterie | Volt/Ah | — | 24/15 | 24/15 |
Lithiumbatteriestrom | Ampere | — | 10 | 10 |
Nutzungsdauer/Akkuladung | Stunde | — | 6-7/ 10-12 | 6-7/ 10-12 |
Borstenmaterial | — | Neues Material aus Nylongarn | Neues Material aus Nylongarn | Neues Material aus Nylongarn |
Material der Teleskopstange | — | Aluminiumlegierung | Aluminiumlegierung | Aluminiumlegierung |
Reinigungsbreite | cm | 32 | 32 | 32 |